Funktionsbeschreibung
Vorarbeiter
Der Vorarbeiter beaufsichtigt weisungsbefugt seinen Bautrupp auf der Baustelle.
- Mitarbeiter: mind. 1-2 Mitarbeiter
- Technisch: zuständig für den Arbeitsablauf und die UVV auf der Baustelle, Qualitätssicherung vor Ort
- Kaufmännisch - bei Arbeiten auf Nachweis: führen des Rapportbuches, rechtzeitige Vorlage des Rapportes beim Kunden zur Unterschrift, führen des Bautagebuches, Kontrolle der Zeitvorgaben.
- Vertretung: ein auf der Baustelle ernannter Mitarbeiter bei Abwesenheit, nächst höhere Führungsebene.
- Sicherheit: Übertragung von Unternehmerpflichten.
Bauleiter
Der Bauleiter leitet eine eigene Arbeitsgruppe mit eigener Kostenstelle.
- Mitarbeiter: mind. 5 gewerbliche Mitarbeiter, davon 2 Vorarbeiter
- Technisch: zuständig für die Ablauforganistation und die UVV auf den Baustellen seiner Arbeitsgruppe, Qualitätssicherung
- Kaufmännisch: Ergebnisverantwortung für die Arbeitsgruppe, Aufmaß und Abrechnung, Nachträge und Angebote mit Rücksprache des Abteilungs-/Niederlassungsleiters, positiver Kontostand
- Vertretung: nächst höhere Führungsebene, Vorarbeiter auf der Baustelle
- Sicherheit: Übertragung von Unternehmerpflichten
Abteilungsleiter
- Umsatzvolumen: ca. 1,3 Mio EURO Jahresumsatz
- Führungskräfte: 3 Vorarbeiter, 1 Bauleiter
- Technisch: zuständig für die Ablauforganisation und die UVV auf den Baustellen seiner Arbeitsgruppe, Qualitätssicherung
- Kaufmännisch: Verantwortung für die Abteilung von Angebot über Auftragsabwicklung bis Rechnungsstellung, Auslastung der Gruppe
- Vertretung: Bauleiter/Oberbauleiter oder Niederlassungsleiter
- Sicherheit: Übertragung von Unternehmerpflichten